Frühlings-Apéro der «Supporter-Vereinigung FC Wollerau»

Gemütliches Zusammensein bei Apéro, Quiz und Match

Am vergangenen Samstag fand der traditionelle Frühlings-Apéro der «Supporter-Vereinigung FC Wollerau» mit über 50 Mitgliedern statt. Der Fokus stand beim gemütlichen Zusammensein und dem persönlichen Austausch über alte und neue Geschichten rund um den FC Wollerau. Mit dabei auch Vertreter des FC Wollerau als Zeichen der engen Partnerschaft und Zusammenarbeit.

Am Samstag, 17. Mai, fand der traditionelle Frühlings-Apéro der «Supporter-Vereinigung FC Wollerau» mit über 50 Mitgliedern statt. Der Fokus stand dieses Jahr bei alten und neuen Geschichten rund um den FC Wollerau, welcher Präsident Aitor Garcia in seiner sympathischen Art in einem kleinen Quiz verpackte. Als Gäste informierten Vertreter vom FC Wollerau über den aktuellen Stand des Vereins.

Frühlings-Apéro bei schönstem Frühlingswetter in lockerer Atmosphäre

Am Samstag, 17. Mai, fand der traditionelle Frühlings-Apéro der «Supporter-Vereinigung FC Wollerau» statt. Bei herrlichen Wetterbedingungen genossen über 50 Mitglieder das gemütliche Zusammensein auf der Terrasse des Clublokals vom FC Wollerau.

Der Fokus stand dieses Jahr bei alten und neuen Geschichten rund um den FC Wollerau. Bei einem kleinen Quiz stellte Präsident, Aitor Garcia, Fragen zu Geschichte, Mannschaften und aktuellen Resultaten des FC Wollerau und den Schweizer Fussball. Die Anwesenden konnten nach dem Motto «dr schneller isch dr gschwinder» antworten und dabei eine feine Flasche Cava rosé gewinnen. So beantwortete unter anderem der leider verletzte Spieler der 1. Mannschaft,

Loris Fulginiti, die Frage nach dem aktuell besten Meisterschafts-Topskorer gleich selbst, was für Lacher sorgte … Daneben glänzten aber auch Legenden wie Reto Hiestand oder Jürgen Bauer mit Fachwissen und richtigen Antworten.

Vertreter vom FC Wollerau mit Informationen aus erster Hand

Erfreulicherweise nahmen auch dieses Jahr Vertreter vom FC Wollerau an der Veranstaltung teil, was die Wertschätzung gegenüber dem Engagement der «Supporter-Vereinigung FC Wollerau» und die sehr gute Zusammenarbeit aufzeigt. Der Vizepräsident des FC Wollerau, Michael Glauser, informierte namentlich über den aktuellen Stand bezüglich die Erneuerung des Clubhauses, welches in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wollerau, in Planung ist. Zudem bedankte er sich für das wiederum grosszügige finanzielle Engagement der «Supporter-Vereinigung FC Wollerau», welches insbesondere das Trainingslager in Spanien im vergangenen Februar ermöglichte. «Dieses diente als Basis für eine optimale Vorbereitung auf die Rückrunde und war wertvoll für den Zusammenhalt der Mannschaft in einer sportlich schwierigen Saison», führte er weiter aus.

Weiter informierte Sandra Bachmann-Radamonti, Verantwortliche Administration der Juniorenkommission, über die erfolgreiche Lancierung des Panini-Albums und bedankte sich bei der «Supporter-Vereinigung FC Wollerau» für das finanzielle Engagement des Fotoshootings als Startschuss dieses Projektes. «Nebst der Stärkung des Zusammenhaltes im Verein kann man jetzt schon sagen, dass auch etwas in die Vereinskasse fliessen wird», bilanzierte sie. Weiter informierte sie über den Ausflug der Juniorentrainer an das Länderspiel Schweiz-Serbien im vergangenen Herbst, welcher ebenfalls von unserem Verein unterstützt wurde und von den Teilnehmenden als Geste für ihr unermüdliches Engagement sehr geschätzt wurde.

Anschliessend äusserte sich Mathias Meyer, Technischer Leiter Jun E-F, zur Zukunft und informierte, dass der FC Wollerau die Gesamtzahl von 200 Juniorinnen und Junioren erreicht hat und für die kommende Saison gar eine Warteliste besteht. Es werden 5 Mannschaften mehr gemeldet. «Dabei wird die Erfolgsgeschichte der Juniorinnen mit nun 2 Mannschaften weitergeführt», was ihn besonders freute.

An dieser Stelle ist es dem Vorstand ein Anliegen, ganz herzlich den beiden Clubwirtinnen, Jasmin Müller und Andrea Carecci, für die Organisation und Präsentation des feinen Apéros zu danken.

Derby der 1. Mannschaft gegen den FC Einsiedeln vor grosser Zuschauerkulisse

Anschliessend erlebten die Anwesenden das Derby gegen den Tabellendritten FC Einsiedeln vor einer grossen Zuschauerkulisse. In der 1. Halbzeit zeigte die junge Wollerauer Mannschaft gegen den klaren Favoriten eine gute Leistung und musste erst in der Nachspielzeit zwei unnötige Gegentore hinnehmen. In der 2. Halbzeit bemühte sich Wollerau vergeblich um den Anschlusstreffer und musste in den letzten fünf Spielminuten nochmals drei Gegentore zum schlussendlich viel zu hohen Schlussresultat von 0:5 einstecken. Kopf hoch, weiter geht’s!

Auch Interesse am Genuss der feinen Fleisch- und Käseplatte? Mitglied werden!

Hat sich der eine oder andere Matchbesucher gefragt, wer in den Genuss dieser sehr einladend präsentierten Fleisch- und Käseplatte kam? Ja, genau: das waren die Mitglieder der «Supporter-Vereinigung FC Wollerau»! Gerne erhöhen wir unseren Mitgliederbestand, um den FC Wollerau noch mehr finanziell unterstützen zu können. Falls also jemand beim nächsten Frühlings-Apéro auch dabei sein will: einfach melden! Am einfachsten direkt bei einem der Vorstandsmitglieder oder via E-Mail bei markus.hauenstein@schwyz.net. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Allgemeine Informationen zu «Supporter-Vereinigung FC Wollerau» und die Möglichkeiten einer Mitgliedschaft sind hier zu finden.

Sportliche Grüsse

Urs Wieser

Im Namen des Vorstandes «Supporter-Vereinigung FC Wollerau»