FCW Vereins Update Sommer 2025

Geschätzte Mitglieder,

Auch diesen Sommer möchten wir euch wiederum ausführlich über Highlights, Änderungen und Neuigkeiten rund um den FC Wollerau auf dem Laufenden halten.

Saisonvorbericht 1. Mannschaft

Unsere Jungs haben in der Sommervorbereitung konzentriert gearbeitet. Das Trainerteam legt grossen Wert auf Spielfreude, Disziplin und taktische Flexibilität. Neben den bewährten Kräften konnten wir spannende neue Spieler gewinnen, die unser Team verstärken und für noch mehr Tiefe im Kader sorgen.

Unsere Neuzugänge:

  • Loris Minella (FC Wädenswil 2, 3. Liga)
  • Taha Abdul Wakil (FC Wädenswil 2, 3. Liga)
  • Tenzin «Küns» Künsel (FC Wädenswil 2, 3. Liga)
  • Alec Herzig (eigener Nachwuchs)
  • Lars Bisig (FC Freienbach, A-Junioren)
  • Leon Kupper (FC Kilchberg-Rüschlikon 1, 3. Liga)
  • Adin Alukic (FC Kilchberg-Rüschlikon 1, 3. Liga)
  • Agon Shaqiri (FC Muri-Gümlingen, 2. Liga Interregional)
  • Semir Ibrahimovic (FC Freienbach 2, 3. Liga)
  • Tomislav Cuk (FC Lachen/Siebnen 30+, Meisterklasse)

Wir heissen alle herzlich willkommen beim FCW und sind überzeugt, dass sie unseren Weg in der neuen Saison bereichern werden.

Staff 1. Mannschaft und neue Sportkommission

Ein eingespieltes und motiviertes Staff-Team unterstützt unsere Spieler auf und neben dem Platz:

  • Daniele Fischer – Trainer (bisher)
  • Kevin Birrer – Co-Trainer (neu)
  • Anton Steiner – Torwarttrainer (bisher)
  • Piero «Rasta» Bellusci – Masseur (bisher)

Gemeinsam sorgt dieses Quartett dafür, dass unsere Mannschaft topfit, bestens vorbereitet und jederzeit betreut ist. Neben der Mannschaft haben wir auch unsere sportliche Organisation weiter gestärkt.

Die neue Sportkommission des FC Wollerau setzt sich wie folgt zusammen:

  • Simon Kälin – Leiter Sportkommission (Rücktritt vom Rücktritt)
  • Nikola Coric – Mitglied der Sportkommission / Spielerakquise (neu)

Mit dieser erweiterten Struktur wollen wir die sportliche Entwicklung unseres Vereins langfristig sichern und gleichzeitig die Nähe zu Spielern, Trainern und Fans weiter ausbauen.

In der 1. Cup-Runde musste sich unser Fanionteam auswärts leider mit 3:1 gegen den FC Affoltern am Albis geschlagen geben.

Nun heisst es: volle Konzentration auf den Meisterschaftsstart am Sonntag, 24. August, gegen den FC Freienbach. Dieses findet aufgrund eines Termin- und Kapazitätskonflikts unseres Gegners nicht wie geplant in Freienbach, sondern kurzfristig bei uns auf dem Erlenmoos statt. Deshalb auch die unübliche Anspielzeit von 11:00 Uhr vormittags.

Unter folgendem Link findet ihr sämtliche neuen Mannschafts- sowie Portraitbilder von Staff und Spielern der 1. Mannschaft. Ein herzliches Dankeschön an Patrick Cavelti von www.pcphotography.ch.


Adis Babic ist neuer Trainer der 2. Mannschaft

Auch beim «Zwei» gibt es erfreuliche Veränderungen. Adis Babic, welcher davor die 3. Mannschaft des FC Freienbach trainiert hat und zudem nach wie vor in unserer kombinierten Senioren 30+ Mannschaft spielt, übernimmt neu das Traineramt. Adis ist aktuell auf dem Trainer-Ausbildungsweg zum C Diplom und wird zukünftig auch das Chilbi-OK übernehmen.

Wir danken Adis bereits im Voraus für sein grosses Engagement für unseren Verein!


JUKO FC Wollerau knackt die 200er-Marke: Rekordanmeldungen und erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Der FC Wollerau verzeichnet in seiner Juniorenabteilung (JUKO) einen historischen Mitgliederzuwachs. In der kommenden Saison wird die Organisation die 200er-Marke überschreiten und rechnet mit insgesamt 220 Juniorinnen und Junioren.

Um dem grossen Andrang gerecht zu werden, wurden drei zusätzliche Teams gebildet. Damit umfasst die JUKO des FC Wollerau nun stolze 15 Teams, einschliesslich der beiden Juniorinnen-Gruppierungen. Der Zuwachs ist insbesondere bei den jüngsten Jahrgängen ungebrochen.

Erfolgreiches Juniorinnen-Projekt

Besonders erfreulich ist die Entwicklung im Juniorinnenbereich, die in Zusammenarbeit mit dem FC Freienbach erfolgreich gestartet wurde. In der abgelaufenen Saison konnte sich die gemeinsame Mannschaft sehr gut etablieren und erzielte hervorragende Resultate. Aufgrund dieses Erfolgs konnte das Team für die neue Saison gesplittet werden. Der FC Wollerau stellt nun zusammen mit dem FC Freienbach zwei Juniorinnenteams (D- und C-Juniorinnen).

Verstärkung im Trainerteam und in der JUKO-Leitung

Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, ist der FC Wollerau auf freiwillige Helfer angewiesen – sowohl auf als auch neben dem Platz. Die Juniorenabteilung konnte bisher 18 neue Trainerinnen und Trainer hinzugewinnen und zählt aktuell insgesamt 43 Trainerinnen und Trainer.

Auch in der JUKO-Leitung gab es Veränderungen:

  • Mario Theo Crncec wechselt in die Sportliche Leitung und betreut neu die Juniorinnen-Teams sowie die D-Junioren.
  • Sandra Bachmann-Radamonti hat bereits in der abgelaufenen Saison den Administrationsbereich von Stefan «Stege» Lienert übernommen.
  • Stefan Meyer stösst als neuer J+S Coach hinzu.

Wir bedanken uns herzlich bei allen für ihre Bereitschaft, sich zu engagieren, und freuen uns auf eine tolle Saison 2025/26. Ein besonderer Dank gilt auch allen abtretenden Trainerinnen, Trainern und Helfern für ihren Einsatz.


Rückblick: Erfolgreicher Skills Day & Sponsorenevent beim FC Wollerau

Am Skills Day erlebte der FC Wollerau einen Tag voller sportlicher Höchstleistungen, Freude und Gemeinschaft. Bei strahlendem Sommerwetter durften wir über 200 motivierte Kinder auf unserer Anlage begrüssen, die an verschiedenen Posten ihre Fussball-Skills unter Beweis stellten.

Die Kinder gaben alles für ihren Verein – sammelten eifrig Punkte, meisterten technische Übungen und zeigten vollen Einsatz. Der Lohn: Stolz in den Gesichtern, neue persönliche Bestleistungen und ein wertvoller Beitrag für den FC Wollerau. Dank der gesammelten Punkte kann der Verein nun in neues Trainingsmaterial und in die Ausbildung unserer Coaches investieren – ein nachhaltiger Gewinn für alle!

Ein besonderes Highlight war die Riesenhüpfburg, die durchgehend bis in den Abend hinein in Betrieb war und für strahlende Kinderaugen sorgte. Zusätzlich gab es tolle Preise zu gewinnen: Ein Mannschaftsnachmittag im BounceLab, ein gemeinsamer Kinoabend und viele Gutscheine von Alpamare, die unter den Teilnehmenden verlost wurden.

Parallel zum Skills Day fand erstmals unser Sponsorenevent statt. Bei einem feinen BBQ, kühlen Getränken und bester Unterhaltung durch einen DJ mit echten Summer Vibes durften sich unsere Sponsoren für ihre Unterstützung feiern lassen und einen schönen Abend in entspannter Atmosphäre geniessen.

Ein gelungener Tag für Gross und Klein – und ein voller Erfolg für den FC Wollerau!


Das Grümpi war wiederum ein voller Erfolg und setzt neue Massstäbe

Das Grümpi Wollerau am 27. und 28. Juni 2025 war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Die gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegene Anzahl teilnehmender Mannschaften sorgte für zahlreiche abwechslungsreiche und spannende Spiele. Bei bestem Wetter kamen sowohl Spielerinnen und Spieler als auch Zuschauer voll auf ihre Kosten.

Auch abseits des Spielfelds herrschte eine großartige Stimmung. Ein besonderes Highlight war auch dieses Jahr das Festzelt, das bis spät in die Nacht zum Treffpunkt für Feierlustige wurde. DJ Brando brachte die Menge bis in die frühen Morgenstunden zum Toben und sorgte für ausgelassene Partystimmung.

Die vielen Besucher trugen entscheidend zu der tollen Atmosphäre bei. Auch die Organisation lief reibungslos und wurde von verschiedenen Seiten gelobt. Alles in allem war das Grümpi 2025 ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten – sportlich, gesellig und rundum gelungen.

Grund und Anlass genug, sich das Datum des nächstjährigen Grümpi Wollerau am 26. und 27. Juni 2026 bereits jetzt dick im Kalender einzutragen.


Neue Spielerbänke beim FC Wollerau – Komfort und Style für Heim- und Gastmannschaften

Dank einer sehr grosszügigen Familie aus Wollerau erstrahlen unsere Spielerbänke jetzt in neuem Glanz! Die modernen Einzelsitze bieten nicht nur maximalen Komfort, sondern sind auch für Heim- und Gastmannschaften eine top Sitz- und Erholungsmöglichkeit.

Ein Hingucker sind die witzigen Sprüche auf dem Glas, die garantiert für das eine oder andere Schmunzeln sorgen – Stimmung garantiert!

Wir sagen herzlich «Danke» und rufen laut: Hopp Wollerau!


Neue Energie im FC Nebenhaus: Aus Bar wird topmoderner Fitnessraum

Im FC Clubhaus wurde die verstaubte Bar abgebaut – und gemeinsam mit der 1. Mannschaft starteten wir eine grosse Entrümpelungsaktion. Was daraus entstand, kann sich sehen lassen: Dank grosszügiger Sponsoren erstrahlt nun ein funktionaler Fitnessraum, der Kraft-, Ausdauer- und Balanceübungen ermöglicht.

Dieser neue Trainingsraum steht der ersten Mannschaft rund um die Uhr (7/24) zur Verfügung. Auch alle anderen Teams können den Raum jederzeit mit ihrem Coach nutzen. Besonders für unsere Junioren ist das ein Gewinn: Mit Yogamatten und Balance Boards lassen sich tolle Übungen mit dem eigenen Körpergewicht absolvieren – ideal für eine zeitgemässe, vielseitige Fitness.

Eine gelungene Umnutzung, die zeigt, wie aus alten Räumen neue Möglichkeiten entstehen – und die Fitness und Gemeinschaft im Verein stärkt!


Spielankündigungstafel fürs Erlenmoos

Der FC Wollerau macht künftig schon auf dem Weg ins oder aus dem Dorf Lust auf Fussball: Entlang der Samstagernstrasse wird bald eine Spielankündigungstafel stehen, auf der jeweils das nächste Heimspiel unserer 1. Mannschaft angekündigt wird – gut sichtbar für alle, die am Erlenmoos vorbeikommen.

So möchten wir noch mehr Zuschauer anlocken, die für gute Stimmung sorgen und unsere Mannschaft tatkräftig unterstützen. Das Baugesuch für die Tafel wurde im August durch unseren vereinsinternen Architekten Philip Schweizer eingereicht – nun hoffen wir auf eine rasche Bewilligung, damit wir bald loslegen können.

Wir freuen uns darauf, künftig noch mehr Fans im Erlenmoos begrüssen zu dürfen!


Zukunft des Clubrestaurants mit neuer Regelung gesichert

Unser Clubrestaurant bleibt in bewährten Händen: Jasmin Müller und Andrea Carecci werden euch auch weiterhin mit ihrem Einsatz und ihrer Gastfreundschaft verwöhnen. Neu führen die beiden das Restaurant im Rahmen eines Pachtvertrags als ihre eigene Spielstätte – mit mehr Freiheit bei der Gestaltung von Angebot und Preisen.

Für euch als Gäste bleibt alles wie gewohnt: gleiche Öffnungszeiten, gleiche Gastgeberinnen, gleiche gesellige Atmosphäre.

Wir sind überzeugt, dass Jasmin und Andrea auch in Zukunft mit viel Engagement und Leidenschaft für das Wohl unserer Gäste sorgen werden.


Update Projekt “Sanierung bzw. Neubau Clubhaus»

Die Ausschreibung für das Projekt «Sanierung bzw. Neubau Clubhaus» wurde erfolgreich abgeschlossen – den Zuschlag erhielten die BSS Architekten (bss-architekten.ch). Zum Portfolio des Büros zählen unter anderem das Gemeindezentrum Wollerau und die Mehrzweckhalle Riedmatt. Ein Architektenteam also, das unsere Gemeinde bestens kennt und bereits mehrfach bewiesen hat, dass es Projekte erfolgreich umsetzt.

Die ersten gemeinsamen Sitzungen zwischen der Gemeinde, dem FC Wollerau und den BSS Architekten haben bereits stattgefunden. Das von der Gemeindeversammlung im vergangenen Jahr bewilligte Budget fliesst nun in die Projektierung des neuen Clubhauses – aufbauend auf der Vorarbeit und Vereinsinteressen des FC Wollerau.

Im Zusammenhang mit dem Clubhaus prüft die Gemeinde Verbesserungen in der Verkehrsführung und Arealplanung im Erlenmoos, um den Besuchern langfristig die bestmögliche Infrastruktur zu bieten.

Die Abstimmung über das Projekt «Sanierung bzw. Neubau Clubhaus» ist für das Jahr 2026 geplant.

Wir vom FC Wollerau freuen uns auf eine partnerschaftliche und zielorientierte Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den BSS Architekten – und darauf, gemeinsam einen wichtigen Schritt in die Zukunft unseres Vereins zu gehen.


Neuer Kunstrasen

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Renovation des Kunstrasens Anfang August erfolgreich abgeschlossen wurde und der rege genutzte Platz wieder voll zur Verfügung steht. Für den FC Wollerau ist es besonders erfreulich, dass der neue Spielbelag pünktlich zum Saisonstart bereitsteht.

Die anhaltenden Regentage Ende Juli verhinderten nicht nur eine frühere Einweihung, sondern schränkten auch die Nutzung der Rasenplätze erheblich ein. Unser Dank gilt daher unseren Trainern, die die Vorbereitung flexibel und kreativ gestalteten — mit Laufeinheiten, taktischen Coachings und Trainings im neuen Fitnessraum.

Der grösste Dank gebührt jedoch der Gemeinde Wollerau und dem gesamten Team rund um Gemeinderätin Sonja Böni und Gemeindeschreiber Thomas Bollmann für die tolle Zusammenarbeit und die wertvolle Unterstützung. Eine wichtige Investition in unser Dorf und unsere stetig wachsende Nachwuchsabteilung!


Unsere kommenden Vereinsanlässe

Merkt euch bitte bereits folgende wichtigen Daten für Frondienste oder aber auch einfach für ein gemütliches Beisammensein in eurer Agenda vor:

• 10. bis 12. Oktober 2025 / Chilbi Wollerau
• 30. November 2025 / Weihnachtsmarkt Wollerau
• 12. – 15. Februar 2026 / Vereinsfasnacht Wollerau
• 26. – 27. Juni 2026 / Grümpi Wollerau

Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten, stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Sportliche Grüsse,
Der Vorstand